E-world 2020: KEBA auf Europas führender Energiefachmesse
- News, Events
Mehr als nur Laden: Intelligente Wallboxen
Eine KEBA Wallbox ist nicht nur eine Stromladestation für Elektroautos, mit der man diese zuverlässig und sicher laden kann. Dank vielfältiger Schnittstellen und zahlreicher Features kann sie auch steuern und kommunizieren. Sie lässt sich in alle gängigen Backend-Systeme einbinden, wodurch geladene Energie einfach abgerechnet werden kann. Auch intelligent gesteuertes Laden durch Lastmanagement ist einfach realisierbar.
So einfach geht Mess- und Eichrecht mit KEBA
Mit unserer Wallbox-Neuheit – der KEBA KeContact P30 ME – erfüllen wir sämtliche Anforderungen des deutschen Mess- und Eichrechts zur verbrauchsbezogenen Abrechnung von geladener Energie. Die Wallbox glänzt mit benutzerfreundlichem Komfort, Transparenz und Investitionssicherheit. Ein echtes Highlight: Sie ist sowohl als Kabel-Variante mit einem fixen Ladekabel als auch als Buchsen-Variante mit einer Ladesteckdose verfügbar.
Wallbox als MID-zertifizierter Zähler
Europaweit müssen bei der nutzungsbezogenen Abrechnung von Ladestrom die Regeln der „Measuring Instruments Directive“ – kurz „MID“ – erfüllt werden. Diese beziehen sich auf das Messinstrument, das nicht nur genau, sondern auch manipulationssicher sein muss. Bei KEBA benötigen Sie keine zusätzliche Komponente, denn unsere gesamte Wallbox ist ein MID-zertifizierter Zähler.
Europaweites Partnernetzwerk
Die Herausforderung in ganz Europa präsent zu sein, lösen wir von KEBA mit einem starken Netzwerk aus Partnern. Deren Engagement und Fachkenntnis ermöglicht einen optimalen Service und Support in der jeweiligen Landessprache. Unsere Ladestationsbetreiber bieten Ihnen eine Rundum-Sorglos-Gesamtlösung.
Im Fach- und Elektrogroßhandel können unsere Wallboxen bezogen werden. Und wenn Sie auf der Suche nach einem zertifizierten Elektroinstallateur sind, der mit den KEBA Wallboxen vertraut ist und diese auch fachgerecht installieren kann, dann finden Sie in unserem stetig wachsenden Partnernetzwerk sicherlich einen entsprechenden Experten ganz in Ihrer Nähe.
Wir laden Sie herzlich ein uns zu besuchen
Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns gerne. Unsere Elektromobilitätsexperten freuen sich auf den direkten Austausch mit Ihnen und informieren Sie gerne über die neuesten Markt- und Produktentwicklungen.
- Wann? Dienstag, 11.2.2020 und Mittwoch, 12.2.2020 jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr, sowie Donnerstag, 13.2.2020 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Wo? Galeria | Stand GA-14, Messe Essen (DE)


Besuchen Sie KEBA auf der E-world 2020 und erleben Sie unsere intelligente KeContact P30 - eine der drei meistverkauften Wallboxen der Welt - live vor Ort.
Ähnliche Beiträge

KEBA begrüßt österreichisches Förderpaket für Elektromobilität.
Als einer der führenden Anbieter für Ladestationen, begrüßt KEBA das österreichische Förderpaket für Elektromobilität.

Projekt „Urcharge“ klärt entscheidende Fragen zur Alltagstauglichkeit der E-Mobilität
Morgen startet einer der größten und längsten Elektromobilitäts-Feldtests der österreichischen Geschichte. Für das Projekt „Urcharge“ (Urban Charging) tauschen 51 Haushalte einer Linzer Wohnsiedlung ihr Verbrenner-Auto gegen ein E-Auto inklusive eigener KEBA Stromladestation, die in die Linz AG Ladelösung „WallBOX CitySolution“ integriert ist. Damit werden grundlegende Fragen zur benötigten Infrastruktur und zum Ladeverhalten geklärt, um die E-Mobilität als entscheidenden Umweltschutz-Faktor im städtischen Bereich auch für dicht besiedelte Gebiete alltagsfit zu machen. Corona-bedingt hatte sich der Projektstart nach hinten verschoben - nun geht es los.

Power2Drive Europe: Riesiger Erfolg des Intersolar-Ablegers
Die Intersolar ist die weltweite Leitmesse der Solarwirtschaft und feierte in diesem Jahr bereits ihren 30. Geburtstag. Trotz Pandemie fand die Power2Drive Europe – das ist der Messeableger der Intersolar, der sich mit Ladeinfrastruktur und E-Mobilität beschäftigt – in diesem Jubiläumsjahr als reales Event in München statt. Sie war nach Covid-Pause zwar kleiner angelegt, aber für die Aussteller dennoch ein riesiger Erfolg.